
Eisprungrechner: Berechne deine fruchtbaren Tage
Du wünschst dir ein Baby und möchtest nichts dem Zufall überlassen? Dann ist der Eisprung der Moment, der für dich zählt. Bei unserem Eisprungrechner musst du nur deine letzte Periode und Zykluslänge angeben und deine fruchtbaren Tage bzw. der Eisprung werden automatisch berechnet.
*Hinweis: Die Berechnung der fruchtbaren Tage/ des Eisprungs ist keine medizinische Beratung oder Dienstleistung. Für eine genaue Berechnung wende dich bitte an deinen Frauenarzt oder deine Frauenärztin.
So kannst du deine Zykluslänge berechnen

Um deine Zykluslänge zu berechnen, zählst du die Tage vom ersten Tag deiner Periode bis zum letzten Tag vor deiner nächsten Periode. Die meisten Frauen haben einen Zyklus zwischen 23 und 35 Tagen, wobei 28 Tage als Durchschnitt gilt.
Ein Beispiel: Beginnt deine Periode am 1. März und setzt die nächste Periode am 29. März ein, dann beträgt deine Zykluslänge 28 Tage (1. März bis 28. März). Der Eisprung findet ca. in der Mitte deines Zyklus statt.
Für eine genaue Bestimmung deiner Zykluslänge ist es sinnvoll, deinen Zyklus über mehrere Monate zu dokumentieren. Nutze dafür am besten eine Perioden-App oder einen klassischen Kalender. Nach ein paar Monaten kannst du den Durchschnitt berechnen.
Menstruationzyklus verstehen: Eisprung berechnen und fruchtbare Tage kennen
Der weibliche Menstruationszyklus ist ein komplexer, hormonell gesteuerter Prozess, der sich in vier Phasen unterteilt:
- In der Follikelphase reift ein Eisprung in deinem Eierstock heran, gesteuert durch Hormone wie Östrogen.
- Je nach Zykluslänge, findet ungefähr in der Mitte deines Zyklus herum der Eisprung bzw. die Ovulation statt, bei dem eine Eizelle freigesetzt wird.
- Danach startet die Lutealphase, in der dein Körper auf eine mögliche Schwangerschaft vorbereitet wird. Deine Gebärmutterschleimhaut wird aufgebaut und mit Nährstoffen versorgt.
- Sollte keine Befruchtung stattfinden, setzt deine Menstruation ein und dein Zyklus beginnt von neuem.
Beachte, dass sich deine fruchtbaren Tage nicht nur auf den Tag des Eisprungs beschränken. Statistisch betrachtet, liegt die höchste Wahrscheinlich für eine Schwangerschaft in den ersten drei Tragen vor dem Eisprung. Wenn du also schwanger werden möchtest, solltest du den Tag deines Eisprungs berechnen und dich vor allem auf die Tage davor konzentrieren.
Zykluslänge und Eisprung: Was dein Körper dir erzählen will
Deine Zykluslänge zu kennen, ist nicht nur wichtig, um den Zeitpunkt deines Eisprungs zu berechnen und so die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft zu steigern, sondern auch um deinen Gesundheitszustand im Auge zu behalten. Leichte Schwankungen in der Zykluslänge sind völlig normal und kein Grund zur Sorge. Allerdings können folgende Auffälligkeiten auf Probleme hinweisen:
- Wiederkehrend unregelmäßiger Zyklus (von mehr als +/- 3 Tagen Unterschied)
- Sehr starke oder sehr schwache Blutungen
- Außergewöhnlich lange oder kurze Blutungen
Bemerkst du eine oder mehrere dieser Veränderungen über einen längeren Zeitraum, ist es ratsam, dies mit deiner Frauenärztin oder deinem Frauenarzt zu besprechen.
Die körperlichen Anzeichen für einen Eisprung
Viele Frauen können ihre fruchtbaren Tage anhand verschiedener körperlicher Symptome für einen Eisprung erkennen. Ein deutliches Zeichen ist die Veränderung des Zervixschleims: Er wird kurz vor und während der fruchtbaren Tage klarer, flüssiger und "spinnbarer". Auch deine Basaltemperatur gibt Aufschluss, da diese nach dem Eisprung etwas ansteigt.
Einige Frauen spüren zudem ein leichtes Ziehen im Unterleib, den sogenannten Mittelschmerz. Dieser kann sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite auftreten, je nachdem aus welchem Eierstock der Eisprung erfolgt. Auch empfindlichere Brüste und eine erhöhte Libido können Anzeichen für den Eisprung sein.
Beobachtest du diese Symptome regelmäßig, kannst du deinen Eisprung besser einschätzen. Bedenke aber, dass nicht jede Frau alle Anzeichen gleich stark wahrnimmt – das ist völlig normal.
Wie hoch ist die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit pro Zyklus?
Die Chance in einem Zyklus schwanger zu werden, hängt von verschiedenen Faktoren ab – besonders vom Alter der Frau. Wie du in der Fruchtbarkeitstabelle nach Alter sehen kannst, liegt die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit bei einer gesunden Frau unter 30 Jahren bei etwa 25% pro Zyklus.
Nach 12 Monaten regelmäßigen, ungeschützten Geschlechtsverkehrs während der fruchtbaren Tage liegt die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft bei ca. 60%.
Mit zunehmendem Alter sinkt aber die Wahrscheinlichkeit einer natürlichen Schwangerschaft pro Zyklus. Während sie bei einer 25-jährigen Frau noch bei etwa 25% liegt, reduziert sie sich bei einer Frau von 37 Jahren auf ca. 5%. Lass dich von diesen Zahlen aber nicht entmutigen, denn viele Frauen können auch noch später im Leben auf natürliche Weise schwanger werden.
Unsere Top Artikel